Kräuterwanderung | Pilzwanderung | Waldbaden | Qi Gong

Kräuterwanderungs-Special zum Jahreskreisfest

Imbolc: Lichtmess – Kräuterwanderung & Workshop

Imbolc: Das Jahreskreisfest des Lichts und der Erneuerung

Imbolc, auch bekannt als Lichtmess, ist eines der acht Jahreskreisfeste, die den keltischen Kalender prägen. Es wird Anfang Februar gefeiert, meist am 1. oder 2. Februar, und markiert den Übergang vom tiefen Winter hin zum Frühling. Imbolc ist ein Fest des Lichts und der Erneuerung, ein Moment, in dem das Zunehmen des Lichts gefeiert wird, und die ersten Anzeichen des Frühlings am Horizont erscheinen.

Ursprünge und Bedeutung

Der Name Imbolc stammt aus dem Altirischen und bedeutet so viel wie „im Bauch“. Dies bezieht sich auf die trächtigen Schafe, die um diese Zeit ihre Lämmer gebären, und symbolisiert damit neues Leben und Fruchtbarkeit. In der keltischen Tradition wird Imbolc oft mit der Göttin Brigid in Verbindung gebracht, die mit Heilung, Dichtung und Schmiedekunst assoziiert wird. Brigid ist eine Lichtbringerin und wird als Schutzpatronin der Dichter und Schmiede verehrt.

Traditionen und Rituale

Imbolc ist reich an symbolischen Bräuchen, die sowohl das innere als auch das äußere Licht ehren. Zu den traditionellen Feierlichkeiten gehören:

  • Kerzenlichter: Um das zunehmende Tageslicht zu feiern, werden während Imbolc viele Kerzen entzündet. Dies symbolisiert die Rückkehr des Lichts und die Hoffnung auf den kommenden Frühling.
  • Frühjahrsputz: Der Frühjahrsputz hat seine Wurzeln ebenfalls in den Traditionen von Imbolc. Häuser werden gereinigt, um das Alte loszulassen und Platz für das Neue zu machen. Dieser Akt des Reinigens ist sowohl physisch als auch symbolisch zu verstehen.
  • Brigid’s Kreuz: Es ist Brauch, ein Brigid’s Kreuz aus Schilf oder Stroh zu flechten. Dieses Kreuz wird oft über Türen oder auf Herden angebracht, um das Heim zu schützen und Glück zu bringen.
  • Heil- und Segensrituale: Viele Menschen führen während Imbolc Rituale durch, um ihr Zuhause zu segnen und den Segen der Göttin Brigid anzurufen. Dies können Gebete, Meditationen oder kleine Zeremonien sein, die der Gesundheit und dem Wohlstand gewidmet sind.

Moderne Feierlichkeiten

In der heutigen Zeit wird Imbolc von vielen Menschen als ein Moment des Neuanfangs und der Reflexion genutzt. Es ist eine Gelegenheit, persönliche Ziele zu setzen und sich auf die kommenden Monate des Wachstums vorzubereiten. Ob durch private Beobachtungen und Rituale oder durch das Zusammenkommen mit Gleichgesinnten, Imbolc bietet eine Möglichkeit, sich mit den Zyklen der Natur zu verbinden und das Licht in unserem Leben zu begrüßen.
Imbolc ist ein Fest der Hoffnung und der geistigen Erneuerung. Inmitten der Kälte des Winters ist es ein Lichtblick, der an die bevorstehende Fülle und das Erwachen der Natur erinnert. Durch das Zelebrieren dieses Festes können wir die Dunkelheit des Winters hinter uns lassen und mit offenen Herzen der Wiedergeburt des Lichts entgegenblicken.

Entdecke bei unserer Imbolc-Kräuterwanderung die ersten Anzeichen des Frühlings und lerne in einem Workshop, wie du die neu erwachenden Pflanzenkräfte für dich nutzen kannst.

Imbolc Kräuterwanderung mit Workshop – Inhalte:

Bei der Kräuterwanderung zur Imbolc – Lichtmess lernt ihr, wie man Bäume auch ohne Blätter erkennt, Knospen bestimmt und Nadelbäume und Harze sammelt und nutzt.
Wir machen eine Baummeditation und stellen eine Räuchermischung her.
Ebenso stellen wir einen Entschlackungstee aus getrockneten Kräutern her.

1. Februar 2025

Freie Termine

Nach Absprache sind auch individuelle Termine für Teams und Gruppen buchbar! Bitte über das unten stehende Formular anfragen!

Infos & Preise

Empfohlene Ausrüstung

Bitte an wetterentsprechnede Kleidung und Schuhe denken. Empfohlene Ausrüstung: Sammelkorb, feuchtes Tuch, Messer bzw. Schere und Bestimmungsbuch (wenn vorhanden). Im Sommer: Mücken- und Sonnenschutz.

Jahreskreisfeste

Anmeldung zum Imbolc: Lichtmess – Kräuterwanderung & Workshop

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@waldworkshop.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.